Microsofts neue Wege für den Datenschutz in der EU – Nachschlag
Um die Daten der Kunden in den Grenzen der EU zu halten und den Datenschutz zu gewährleisten, setzt Microsoft auch 2022 gezielte Projekte um.
WeiterlesenUm die Daten der Kunden in den Grenzen der EU zu halten und den Datenschutz zu gewährleisten, setzt Microsoft auch 2022 gezielte Projekte um.
WeiterlesenBeschäftigte müssen sich im Home Office besonders gut selbst organisieren und für einen reibungslosen Arbeitsalltag sorgen. Doch gerade, wenn man von verschiedenen Orten auf das Unternehmensnetzwerk zugreift, stehen die IT-Sicherheitsverantwortlichen…
WeiterlesenLaut dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik sind in den Jahren 2016 und 2017 rund 70 Prozent der deutschen Unternehmen Opfer von Cyberangriffen geworden. Die Methoden der Cyberkriminellen werden dabei…
WeiterlesenAuf der Ignite 2019 stellte Microsoft nicht nur umfassende Updates für Microsoft Teams, Office & Co. vor, sondern kündigte auch eine Vielzahl neuer Features für eine Erhöhung der IT-Sicherheit an….
WeiterlesenWir veröffentlichen an dieser Stelle in regelmäßigen Abständen Artikel aus dem Blog von Microsoft MVP Thomas Pött. Wenn Sie zu einem Guest Tenant wechseln oder ein anderes Gerät nutzen möchten,…
WeiterlesenIm Mai 2018 endete der Übergangszeitraum für die neue Datenschutzgrundverordnung, welche bereits 2016 in Kraft getreten ist. Die DSGVO ist eine Verordnung, die den Umgang mit personenbezogenen Daten von Bürgern…
WeiterlesenEin weiterer Beitrag von Microsoft MVP Thomas Poett informiert Sie über einen Kniff hinsichtlich der Multifaktor-Authentifizierung in Office 365.
WeiterlesenDie Focused Inbox in Outlook 2016 erfordert eine moderne Art der Authentifizierung Outlook 2016 muss via der Funktion Click-2-Run installiert werden. Die Focused Inbox sieht in Outlook 2016 wie folgt…
WeiterlesenIn den letzten Tagen wurde unter dem Schlagwort „EFAIL“ in den Medien bereits sehr hitzig über eine neu entdeckte Sicherheitslücke bei der E-Mail-Verschlüsselung diskutiert. In diesem Beitrag wollen wir zusammenfassend…
WeiterlesenMittels der bereits vorgestellten Klassifizierung von Datenbeständen versetzt Office 365 Sie zum Beispiel auch in die Lage, Nutzern auf eine lesbare Art Zugang zu den bei Ihnen gespeicherten Daten zu…
Weiterlesen