In vielen Unternehmen wächst die Anzahl an IT-Tools und Sicherheitslösungen stetig. Verschiedene Abteilungen setzen unterschiedliche Software-Lösungen ein, und mit der Zunahme hybrider Arbeitsmodelle müssen IT-Teams eine Vielzahl an Endgeräten, Applikationen und Sicherheitsmaßnahmen verwalten. Das führt zu einer übermäßig komplexen IT-Infrastruktur.

Die Folgen sind gravierend:

  • Höhere Kosten: Mehr Tools bedeuten oft höhere Lizenz- und Verwaltungskosten.
  • Sicherheitsrisiken: Je mehr Systeme parallel genutzt werden, desto größer wird die Angriffsfläche für Cyberkriminelle.
  • Produktivitätsverlust: Mitarbeiter müssen zwischen mehreren Anwendungen wechseln, was zu Ineffizienzen führt.
  • Mehr Verwaltungsaufwand für die IT: Die Betreuung unterschiedlicher Lösungen kostet Zeit und Ressourcen.

Laut einer Studie nutzen 67 % der Unternehmen mehr als zehn verschiedene Tools zur Sicherung und Verwaltung von Endpunkten. Diese Tool-Vielfalt mag auf den ersten Blick sinnvoll erscheinen, führt aber langfristig zu Chaos. M365 als zentrale Lösung kann Abhilfe schaffen.

M365 als zentrale Lösung

Unternehmen brauchen eine zentrale Lösung, um IT-Komplexität zu reduzieren und Sicherheitsrisiken zu minimieren. Erfahre, wie Microsoft 365 mit Zero-Trust-Strategien für Schutz und Effizienz sorgt!

Die Lösung: Eine zentrale IT-Infrastruktur mit Microsoft 365

Eine Möglichkeit, dieses Problem zu lösen, ist die Konsolidierung der IT-Landschaft auf eine integrierte Plattform. Microsoft 365 bietet eine umfassende Lösung, die Sicherheit, Verwaltung und Produktivität vereint. Statt zahlreiche isolierte Anwendungen einzusetzen, profitieren Unternehmen mit Microsoft 365 von einer zentralen Plattform, die:

  • Zero-Trust-Sicherheitsprinzipien integriert, um unbefugten Zugriff zu verhindern,
  • Endpunktverwaltung und Gerätemanagement vereinfacht,
  • Produktivitätstools wie Microsoft Teams, Outlook und SharePoint nahtlos miteinander verbindet,
  • KI-gestützte Sicherheitsmaßnahmen einsetzt, um Bedrohungen frühzeitig zu erkennen.
M365 als zentrale Lösung

Die Vorteile einer einheitlichen IT-Lösung

Unternehmen, die auf eine zentrale IT-Plattform umsteigen, profitieren von:

Kosteneinsparungen: Konsolidierung der Tools reduziert Lizenz- und Betriebskosten.
Höherer Sicherheit: Einheitliche Lösungen sind einfacher zu überwachen und zu schützen.
Weniger Verwaltungsaufwand: Die IT-Abteilung muss nicht mehr zahlreiche Einzelprodukte betreuen.
Produktivitätssteigerung: Mitarbeitende arbeiten effizienter mit einem integrierten System.

Eine Analyse eines global agierenden Unternehmens mit 30.000 Mitarbeitenden zeigte, dass durch den Einsatz von Microsoft 365 über drei Jahre:

  • 67,5 Millionen USD durch höhere Produktivität eingespart wurden,
  • 79 USD pro Nutzer durch effizientere Prozesse gespart wurden,
  • das Sicherheitsrisiko um über 40 USD pro Nutzer reduziert wurde.

Fazit: Weniger ist mehr – Konsolidierung als Erfolgsfaktor

Anstatt unzählige Insellösungen einzusetzen, sollten Unternehmen auf eine zentrale, sichere und effiziente Plattform setzen. M365 als zentrale Lösung bietet genau diese Möglichkeit und hilft, die IT-Landschaft zu verschlanken, Kosten zu senken und Sicherheitsrisiken zu minimieren. Unternehmen, die frühzeitig handeln, können von den wirtschaftlichen und sicherheitstechnischen Vorteilen profitieren.

Jedes Unternehmen ist anders – und genauso einzigartig sollte auch Ihre IT-Strategie sein. Mit unserem ganzheitlichen Ansatz sorgen wir dafür, dass Ihre IT nicht nur den Anforderungen von heute gewachsen ist, sondern Sie auch langfristig auf Erfolgskurs hält.

Starten Sie jetzt ihre Journey
Microsoft Intune

Views: 15