Software-Patches sind für die Sicherheit und Stabilität einer IT-Umgebung essenziell, doch in vielen Unternehmen ist das Patch-Management nach wie vor ein mühsamer und ineffizienter Prozess. Manuelle Aktualisierungen erfordern einen enormen Zeitaufwand, sind fehleranfällig und führen dazu, dass Anwendungen oft über Wochen oder sogar Monate hinweg nicht aktualisiert werden. Dies stellt nicht nur ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar, sondern kann auch die Produktivität der Mitarbeiter beeinträchtigen, wenn veraltete Software nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert.

Robopack setzt genau an diesem Punkt an und bietet eine Lösung, die den gesamten Patch-Management-Prozess automatisiert. Mit einer Anwendungsbibliothek von über 35.000 sofort einsatzbereiten Paketen gewährleistet Robopack, dass Unternehmen stets mit den neuesten Softwareversionen arbeiten können. Durch die Integration in Microsoft Intune und MECM/SCCM lassen sich Updates nicht nur automatisiert ausrollen, sondern auch zentral verwalten und überwachen.

Kurz und knapp:

❌ Manuelles Patchen → Fehleranfällig, ressourcenintensiv
❌ Unvollständige Software-Kataloge → Sicherheitslücken
❌ Verzögerte Updates → Erhöhtes Cyberrisiko

Software-Patches

Die Architektur von Robopacks Patch-Katalog

Der Schlüssel zu Robopacks Erfolg liegt in der Kombination aus einer umfangreichen Software-Datenbank und einem hochentwickelten Automatisierungssystem. Die Plattform übernimmt die automatische Paketgenerierung, indem sie EXE- und MSI-Installationsdateien in IntuneWin, MSIX oder App-V umwandelt. Jedes Paket durchläuft einen strukturierten Verifizierungsprozess, das sogenannte Green-Badge-Verfahren, bei dem Installationen und Updates in Testumgebungen überprüft werden, bevor sie für den produktiven Einsatz freigegeben werden.

Dank der dynamischen Bereitstellung können Unternehmen Updates stufenweise ausrollen, wodurch potenzielle Fehler frühzeitig erkannt und vermieden werden. Darüber hinaus ermöglicht die Multi-Mandanten-Fähigkeit eine effiziente Verwaltung mehrerer Intune-Umgebungen über eine zentrale Plattform, was insbesondere für global agierende Unternehmen mit verteilten IT-Teams von Vorteil ist.

Kurz und knapp:

Automatisierte Paketgenerierung – Konvertierung von MSI, EXE in IntuneWin/MSIX
Green-Badge-Verfahren – Tests & Validierung für fehlerfreie Installationen
Dynamische Bereitstellung – Stufenweise Rollouts für maximale Sicherheit
Multi-Mandanten-Fähigkeit – Verwaltung mehrerer Intune-Umgebungen

Warum Robopack das beste Patch-Management bietet

Ein wesentlicher Vorteil von Robopack ist die Frequenz der Update-Zyklen. Während viele Unternehmen Patches nur monatlich oder quartalsweise einspielen, prüft Robopack alle 30 Minuten auf neue Versionen und stellt diese automatisiert bereit. Dies reduziert das Risiko von Sicherheitslücken erheblich und sorgt für eine kontinuierliche Verbesserung der IT-Sicherheit.

Zudem wird jedes Update mit einer PSADT-Integration (PowerShell App Deploy Toolkit) ausgeliefert, wodurch Silent-Installationen ohne Nutzerinteraktion möglich sind. Das bedeutet, dass Updates im Hintergrund installiert werden können, ohne den Arbeitsfluss der Mitarbeiter zu unterbrechen. Da Robopack vollständig cloudbasiert ist, entfällt auch die Notwendigkeit für lokale Installationen oder komplexe Konfigurationsprozesse.

Kurz und knapp:

🔹 30-Minuten-Update-Zyklen – Kein manuelles Suchen nach Updates mehr
🔹 PSADT-Integration – Automatisierte Silent-Installationen ohne Nutzerinteraktion
🔹 Cloud-basiert & sicher – Volle Kontrolle durch zentrale Verwaltungsoberfläche

Jetzt Produktblatt kostenfrei downloaden.

Praxisbeispiel: Ein globaler Konzern mit 50.000 Endgeräten

Ein multinationales Unternehmen nutzte bisher SCCM für das Patch-Management. Nach der Einführung von Robopack konnten sie:

90 % der IT-Aufwände einsparen
Software-Updates von 3 Wochen auf 30 Minuten reduzieren
Automatisierte Compliance-Reports für Audits generieren

Fazit: Warum Robopacks Patch-Katalog unschlagbar ist

Robopack bietet eine umfassende, automatisierte und sichere Lösung für das Patch-Management, die sich sowohl für kleine Unternehmen als auch für große Konzerne eignet. Die Kombination aus einer riesigen Software-Bibliothek, kontinuierlichen Updates und nahtloser Integration in Intune und SCCM macht Robopack zur derzeit effizientesten Lösung auf dem Markt. Unternehmen, die auf höchste IT-Sicherheit und eine drastische Reduktion des manuellen Aufwands setzen, werden von Robopack profitieren. Es ist nicht nur ein Tool – es ist die Zukunft des Patch-Managements.

Das unverzichtbare Add-On

Entdecken Sie die Vorteile von Robopack für Ihr Unternehmen. Fordern Sie jetzt eine Demo an oder kontaktieren Sie uns für weitere Informationen. Lassen Sie sich von den Vorteilen der automatisierten Patches überzeugen und bringen Sie Ihre IT-Sicherheit und -Funktionalität auf das nächste Level.

Mehr erfahren
robopack

Views: 55